Cuvée Nr. 10
Mostbirnen | wilder Holunder
Geruch: Intensive schwarze Holunderbeeren, mit Duft nach Marzipan, Tonkabohne und leicht nussigen Noten.
Geschmack: Vollmundige, dunkelfruchtige Holunderbeere, feine Süße. Im Mittelstück und langen Nachhall strukturgebende Gerbstoffe und elegante Würze.
Empfehlung: Kräftige Wildgerichte, Holunderbeerentarte mit Tonkabohneneis
Zutaten: Mostbirnensaft (75%), Holundersaft (20%), Kräuter, Eichenlaub, Gewürze und zugesetzte Kohlensäure.
Cuvée Nr. 11
Unreifer Apfel | Eichenlaub
Geruch: Intensiver Duft nach reifen Äpfeln. In Zusammenspiel mit den Holznoten entstehen spannende Würz, und Kräuteranklänge.
Geschmack: Satter Apfelgeschmack mit fein-zitroniger Säure. Tannine von Holz im langen frischen Nachhall.
Empfehlung: Milder Blattsalat mit fruchtig leichtem Dressing, Spargelterrine, zu weißfleischigen pochiertem Meeresfisch sowie Kalbsfilet an Thyminanjus, weißer Spargel mit zerlassener Butter.
Zutaten: Apfelsaft (90%), Birnensaft, Eichenlaub (0,1%), Kräuter, Gewürze und zugesetzte Kohlensäure.
Cuvée Nr. 15
Mostbirne | Apfel | Kaffee
Geruch: Die Aromen dieser Spezialität aus der Parzelle Manacal erinnern an Kastanienblüte, Karamell und Tabak. Nach dem Kaltauszug und Abpressen verbleiben charakteristisch rauchige Noten.Geschmack: Dominant und malzig.
Empfehlung: Zu allen Kombinationen mit Kaffee: Von der Vorspeise über ein Kalbsfilet im Kaffeemantel, zu Desserts wie Tiramisu, Kaffeeeis … Aber auch zu Gerichten mit gerösteten Haselund anderen Nüssen.
Zutaten: Birnensaft (65%), Apfelsaft, Kaffee, Gewürze (Walnussschalen) und zugesetzte Kohlensäure.
Cuvée Nr. 28
Apfel | Emmer | Kräuter
Geruch: Exotisch milde Frucht mit leichten Anklängen von frischer Melisse und Kräutern.
Geschmack: Feine Frucht von Apfel und Birne. Im Nachhall getragen von dem gerösteten Emmer und der Frische von Borretsch.
Empfehlung: Zu asiatisch gewürzten Gerichten, zu Fisch und Meeresfrüchten.
Zutaten: Apfelsaft (48%), Birnensaft, Borretsch, Thymian, Giersch, gepoppter Emmer, Gewürze und zugesetzte Kohlensäure.