Mitte September ist die Reifezeit der duftigen Gelbmöstler Birne. Zur gleichen Zeit verfrüht geerntet hat die aromatische Hauszwetschge noch weniger Süße und mehr Säure. Die Frische wird zusätzlich durch die Kräuter unterstützt.
GERUCH: Sinnlicher Duft nach reifen Zwetschgen mit frischen Noten der Zitronenverbene und würzig, winterlichen Aromen.
GESCHMACK: Im Auftakt feine Fruchtsüße der Birne und Zwetschge, erfrischendes Kräuteraroma und feine Säure. Der weiche Nachhall wird begleitet von winterlichen Gewürzen.

EMPFEHLUNG: Wildterrine mit Fruchtkomponente (Preiselbeeren, Zwetschgen) oder zum herbstlichen Dessert wie Zwetschgencrumble, Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster, Topfenknödel.
Richtlinien: | Schwäbisches WiesenObst |
---|---|
Alkoholgehalt: | alkoholfrei |
Allergene: | Zimt |
Flaschengröße: | 0,75 |
Geschmack: | süß, sauer |
Früchte: | Birne, Zwetschge |
Gewürze: | Anis, Ingwer |
Kräuter: | Zitronenverbene |
FoodPairing: | Vorspeisen, Asiatisch |
Trinkanlass: | Zum Essen - FoodPairing, After-Work, Zeit für Aperitif/ Aperitivo, Weihnachten, Zeit für Freunde, Zweisamkeit, für Zwischendurch, Feierlichkeiten zum Anstoßen, Silvester, Geburtstag, Mitbringsel, Party, Feiern, Halloween, einfach mal so |
Birnensaft (55%), Zwetschgensaft (40%), Kräuter, Gewürze und zugesetzte Kohlensäure. Getränk auf Zwetschgensaftbasis mit Kräutern und Gewürzen.
- Energie 190 kJ
- Energie 45,2 kcal
- Fett < 0,07 g
- davon gesättigte Fettsäuren < 0,02 g
- Kohlenhydrate 10,3 g
- davon Zucker 8,6 g
- Eiweiß < 0,2 g
- Salz < 0,004 g
Auf Lager. 7385 Flaschen lieferbar.