Ideale Begleiter der Erdbeerzeit finden wir in unseren Wäldern. An den lichten Stellen gedeiht der Waldmeister und blüht der Holunderstrauch. Der Rhabarber verstärkt die Säure des Apfels. Ausfällungen sind ein Zeichen der Natürlichkeit, Oxalsäure des Rhabarbers reagiert über einen längeren Zeitraum mit dem Calcium des Apfels bei großen Temperaturschwankungen.
GERUCH: Üppiger Duft nach süßen Erdbeeren, Waldmeister, voller Holunderblüte und Tonkabohne.
GESCHMACK: Reifer frischer Apfel vereint mit der Süße von Erdbeeren. Blumig, üppig langer, frühlingshafter Nachhall mit Holunderblüte am Gaumen.
↵

EMPFEHLUNG: Solo als Aperitif | zu frischen Erdbeeren und Spargel | zu Desserts mit Rhabarber
TRINKTEMPERATUR: 8 bis 10°C
TRINKGLAS: Sektglas
Richtlinien: | Schwäbisches WiesenObst |
---|---|
Alkoholgehalt: | alkoholfrei |
Allergene: | Fructose, Zimt |
Farbe: | rot |
Flaschengröße: | 0,75 |
Geschmack: | süß |
Früchte: | Apfel, Erdbeere, Holunderbeere |
Gewürze: | Anis, Ingwer |
Kräuter: | Waldmeister |
FoodPairing: | Vorspeisen |
Trinkanlass: | Muttertag, Zeit für Aperitif/ Aperitivo, Ostern, Gartenfest, Zweisamkeit, für Zwischendurch, Feierlichkeiten zum Anstoßen, Kindergeburtstag, Mitbringsel |
Apfelsaft (70%), Erdbeersaft (25%), Rhabarbersaft, Heidelbeersaft, Waldmeister (0,05%), Holunderblüten (0,8%), Gewürze und zugesetzte Kohlensäure. Getränk auf Apfelsaftbasis mit Kräutern und Gewürzen.
- Energie 179,3 kJ
- Energie 50,3 kcal
- Fett < 0,08 g
- davon gesättigte Fettsäuren < 0,02 g
- Kohlenhydrate 9,8 g
- davon Zucker 9,4 g
- Eiweiß < 0,15 g
- Salz < 0,005 g
Leider ausgetrunken. Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn das Produkt verfügbar ist.